Farbstofflaser

Farbstofflaser
Farbstofflaser,
 
ein Laser mit einem organischen Farbstoff im Lösungsmittel als aktivem Medium. Die Farbstofflösung wird in einer Küvette umgepumpt oder als feiner Strahl aus einer Düse gespritzt (da sich der Farbstoff unter Lichteinwirkung zersetzen würde), die Anregung des Farbstoffs erfolgt mit Blitzlicht oder Laserlicht. Farbstofflaser können - mit unterschiedlichen Farbstoffen - als abstimmbare Laser insgesamt den Spektralbereich von rund 300 bis 1 000 nm überdecken; sie erreichen kontinuierliche Leistungen bis zu 100 mW. Im Impulsbetrieb werden bei Impulsdauern im Pikosekundenbereich Spitzenleistungen bis in den Megawattbereich erzielt. Farbstofflaser waren bis etwa 1990 die wichtigsten Kurzzeitlaser, werden seitdem jedoch durch den leistungsfähigeren Titan-Saphir-Laser (Festkörperlaser) ersetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbstofflaser — Ein Farbstofflaser ist eine in der Wellenlänge abstimmbare Laser Lichtquelle, bei dem als optisch aktives Medium ein spezieller Fluoreszenzfarbstoff verwendet wird. Die dabei als Laserfarbstoffe eingesetzten Emittermoleküle sind chemisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbstofflaser — organinio dažiklio lazeris statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. organic dye laser; organic liquid laser vok. Farbstofflaser, m rus. лазер на органическом красителе, m pranc. laser à colorant, m; laser à liquide organique, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Laserfarbstoff — Farbstofflaser Ein Farbstofflaser ist eine Laser Lichtquelle, in der als optisch aktives Medium ein spezieller Fluoreszenzfarbstoff verwendet wird. Die dabei als Laserfarbstoffe eingesetzten Flüssigkeiten sind chemisch teilweise sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Laser: Laserstrahlung und Aufbau eines Lasers —   Auch wenn der Laser mittlerweile ein vielen Menschen vertrauter Begriff ist, sind doch wenigen die physikalischen Grundlagen seiner Funktion bekannt. Begriffe wie »Besetzungsinversion« oder »stimulierte Emission« werden bisweilen gebraucht,… …   Universal-Lexikon

  • Eye-safe — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbzentrenlaser — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • LASER — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Laser-Klasse — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Laserimpuls — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Laserklasse — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”